Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart
Sekretariat – Barbara Schneck
In unserer Klinik für Neurologie behandeln wir Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen des Gehirns, der Hirnhäute, des Rückenmarks, der Muskulatur und des peripheren Nervensystems. Sie haben einen Schlaganfall erlitten und wurden als Notfall im Marienhospital Stuttgart eingeliefert? Dann werden Sie auf unserer spezialisierten Station, der Stroke-Unit, schnellstmöglich weiterversorgt: Denn hier zählt jede Minute.
Ärztlicher DIrektor der Klinik für Neurologie
Leiter des Neuromuskulären Zentrums
Facharzt für Neurologie
Das Marienhospital Stuttgart ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen. Aus- und Weiterbildung wird bei uns groß geschrieben. In unserer Klinik bilden wir Medizinstudenten und Ärzte intensiv aus. Neben einem breiten, fachübergreifenden Angebot an Lehrveranstaltungen profitieren Sie von unserem abteilungseigenen Aus- und Weiterbildungsprogramm.
Zur Veranstaltungsreihe „Mittwochskolloquien“ im Marienhospital Stuttgart mit Fachvorträgen renomierter Referenten laden wir Sie herzlich ein. Sie würden gerne in unserem Team mitarbeiten? Prof. Dr. Alfred Lindner steht für eine erste Kontaktaufnahme zur Verfügung.
Außerdem steht das gesamte Weiterbildungsangebot offen, das regional und überregional angeboten wird und über das wir aktuell informieren. Bei der Organisation einer Unterkunft sind wir gerne behilflich. Ein Faltblatt für PJ-Studenten im Marienhospital finden Sie unten zum Download. Auf Wunsch schicken wir es Ihnen auch gerne zu.
Die Neurologische Klinik ist mit einer eigenen Bibliothek ausgestattet, die die wesentlichen neurologischen Fachzeitschriften auf jeweils aktuellstem Stand führt:
Darüber hinaus stehen die gängigen neurologischen Lehrbücher für Studierende und einschlägige Fachbücher zu speziellen Themen zur Verfügung.