Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Vollzeit | unbefristet | Standort: Lohr a.Main
Die Neurologie des Klinikums Main-Spessart Lohr betreibt 40 Betten, davon 7 auf der zertifizierten Stroke Unit.
Behandelt wird das ganze Spektrum neurologischer Erkrankungen. Jährlich werden knapp 2000 Patienten stationär behandelt. Intensivpflichtige Patienten einschließlich Beatmungspatienten werden auf der interdisziplinären Intensiv-Station versorgt.
Sämtliche moderne, diagnostische Methoden stehen zur Verfügung: extra- und transkranielle Doppler- und Duplexsonographie, EEG, EMG/NLG, evozierte Potentiale inkl. MEP, Liquordiagnostik, FEES, neuro-psychologische Diagnostik (durch einen am Haus tätigen Neuropsychologen). Die bildgebende Diagnostik mit CT, MRT, CT-Angiographie, CT-Perfusion, MRT-Angiographie einschl. 3-D-Rekonstruktionen erfolgt 24/7 in der assoziierten Radiologischen / Neuroradiologischen Praxis am Klinikum.
Das Klinikum Main-Spessart ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg, außerdem Gründungsmitglied des TRANSIT-Stroke Netzwerkes und des Neurovaskulären Netzwerkes Unterfranken. Die Neurologische Abteilung nimmt an multizentrischen Studien einschließlich Studien nach AMG teil. Zur Unterstützung steht eine ausgebildete Study Nurse zur Verfügung.
Der Landkreis Main-Spessart und der Freistaat Bayern werden in den nächsten drei Jahren mit einer Investition von über 160 Mio. Euro ein komplett neues hochmodernes, innovatives Krankenhaus in Lohr bauen.
In dem neuen Klinikum wird die Klinik für Neurologie eine eigene Station sowie eine an der interdisziplinären Intensivstation angegliederten Comprehensive Stroke Unit betreiben mit direkter Nähe zu einer biplanen Angiographieanlage für neuroradiologische Interventionen.
Aufgabengebiet
Die neurologische Abteilung verfügt über ein neurophysiologisches Labor, welches über 3 ausgestattete Messplätze, sowie über eine digitale EEG Einheit verfügt. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung/Supervision der funktionsdiagnostischen Untersuchungen (Sonographie, EMG/ENG, EP, EEG, und ggf. FEES) sowie die Versorgung von Patienten mit degenerativen oder autoimmun-vermittelten neuromuskulären Erkrankungen.
Das bringen Sie mit
Das bieten wir Ihnen
Noch nicht überzeugt? Gute Gründe bei uns zu arbeiten: Wir als Arbeitgeber →
Wir bieten Ihnen
Das Unternehmen
Wir, das Klinikum Main-Spessart, sind mit über 1.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region Main-Spessart. Unsere Einrichtungen befinden sich an den Standorten Lohr a.Main, Marktheidenfeld und Gemünden. Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Unser Bildungszentrum für Pflegeberufe, ein geriatrisches Zentrum sowie zwei Senioreneinrichtungen runden unser Angebot ab. Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a.Main, 2027 geplant.
Lohr am Main, auch als Schneewittchen-Stadt bekannt, ist eine charmante und historische Stadt im Landkreis Main-Spessart mit ca. 15.000 Einwohnern. Vor Ort finden sich viele regionale und überregionale Geschäfte sowie Kindertagesstätten, Schulen und weiterführende Schulen. Lohr am Main ist idealer Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren durch das malerische Maintal, den Spessart und das unterfränkische Weinland. Aufgrund der verkehrsgünstigen und zentralen Lage, sind die Städte Würzburg und Aschaffenburg in 40 Minuten, sowie die Metropolstadt Frankfurt und der Flughafen Frankfurt in nur 50 bis 60 Minuten zu erreichen.
Jetzt liegt es an Ihnen, lassen Sie sich von unserer märchenhaften Stadt verzaubern.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Prof. Dr. med. Martin Berghoff, FAAN
Chefarzt Neurologie
E-Mail:
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bevorzugt per E-Mail oder über unser Online-Formular.
Bewerbung per E-Mail:
Ihre Bewerbung per E-Mail senden Sie bitte an:
Bewerbung per Online-Formular:ewerbung per Online-Formular:
Mit Hilfe dieses Formulares können Sie einfach und unkompliziert Ihre Bewerbung für eine entsprechende Stelle an uns übermitteln.
Nach Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie automatisch eine Eingangsbestätigung an Ihre angegebene E-Mail-Adresse. Falls Sie innerhalb von 24 Stunden keine E-Mail bekommen haben sollten, bitten wir Sie, Ihre Bewerbung nochmals per E-Mail an
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Klinikum Main-Spessart Zentralverwaltung
Personalmanagement
Marktplatz 3
97816 Lohr a.Main