Eingabehilfen öffnen

Arzt in Weiterbildung oder Facharzt (m/w/d) Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

 AA FA Universitätsklinikum Dresden

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.

Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.

Arzt / Ärztin in Weiterbildung oder Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Neurologie

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung zu besetzen. Für Assistenzärzte*innen (m/w/w/d) wird ein Vertrag bis zur Facharztprüfung geschlossen. Für Fachärzte*innen (m/w/d) ist die Stelle zunächst auf 24 Monate befristet. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe A1 möglich.

Wir bieten die Möglichkeit einer strukturierten allgemein-neurologischen Facharztausbildung (48 Monate Weiterbildungsermächtigung) mit Rotation in das Ultraschall- und neurophysiologische Labor sowie auf unsere neurologische Intensivstation. Neben einer sehr breiten stationären Expertise, auch mit Schlaflabor, Geriatrischer Station und Epilepsiezentrum, wird insbesondere der ambulante Bereich gestärkt und verbreitert mit einem eigenen Infusionszentrum, einer Tagesklinik sowie Spezialambulanzen für sämtliche wichtigen Bereiche der Neurologie. Ferner können die Zusatzweiterbildungen für Intensivmedizin, Geriatrie, Notfallmedizin und Schmerztherapie sowie alle neurophysiologischen Zertifikate, die Zertifikate für vaskulären und neuromuskulären Ultraschall, das Zertifikat für Liquordiagnostik sowie das FEES-Zertifikat erworben werden. Wissenschaftliches Arbeiten mit dem Ziel der Promotion und Habilitation wird ausdrücklich unterstützt. Am Standort bestehen exzellente Neurowissenschaftliche Anbindungen an das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), das Zentrum für Regenerative Medizin (CRTD) sowie das Max-Planck-Institut für Zellbiologie und Genetik (MPI-CBG). Die Klink bietet umfassende Fortbildungsmöglichkeiten in Form zweimal wöchentlicher Seminare sowie regelmäßiger ganztägiger Veranstaltungen an und unterstützt die Teilnahme an externen Kongressen und Tagungen.

Neben der klassischen Weiterbildung nach dem Facharztkatalog der Landesärztekammer bieten wir – auf Wunsch – auch eine vertiefte Ausbildung ("Fellowship") an. Im „Fellowship“ Neurodegeneration sind Rotationen auf die Parkinson-Spezial-Station (inkl. Tiefe Hirnstimulation), ins interdisziplinäre Demenzzentrum, auf die interdisziplinäre geriatrische Station sowie die entsprechenden Spezialambulanzen vorgesehen. Im „Fellowship“ Multiple Sklerose ist ebenfalls eine klassische Ausbildung in Akut-Neurologie (inkl. Intensivstation) vorgesehen, weiterhin eine Rotation in unser MS-Zentrum mit neuroimmunologischem Labor, digitalem Living Lab, eHealth Arbeitsgruppe mit Schwerpunkt Big Data Analyse / Epidemiologie sowie klinischer Bildgebung. Außeruniversitäre Versorgungsstrukturen können durch eine Rotation in das am Klinikum angegliederte MVZ kennengelernt werden.

Passt perfekt - Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie Approbation als Arzt / Ärztin (m/w/d)
  • Engagement und Teamfähigkeit sowie Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten und Lehre

Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot

  • klinische Ausbildung auf höchstem Niveau und zahlreiche Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Kooperation
  • Unterstützung bei der Umsetzung eigener Ideen - in allen Bereichen sind Sie in ein erfahrenes interdisziplinäres Team integriert
  • weitestgehend flexible Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen (ein Teil der Ausbildung erfordert jedoch das Arbeiten im Schichtdienst)
  • zur Kinderbetreuung bestehen Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
  • Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichen Altersvorsorge
  • betrieblich unterstütztes Bike-Leasing und das Deutschlandticket zum Sonderpreis

Ihre Ansprechpartnerin der Direktion Human Resources für Rückfragen

Bild Samantha Pasewaldt

Samantha Pasewaldt
Tel: 0351-458 2803

JETZT BEWERBEN

Region:

Sachsen

Fetscherstraße 74, 01307 Dresden

Kontakt:

Samantha Pasewaldt, Tel.: Tel: 0351-458 2803

Informationen:

05.07.2025
Akutklinik
Vollzeit

Find a job!

Neurologen Bewerber BlogPraxisnahe Tipps für Ihre erfolgreiche Bewerbung
zum Blog

Job-Newsletter

Verpassen Sie keine neuen Jobs mehr: Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil.
Ich bin mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden

* Mit Klick auf "Abonnieren" willige ich bis auf Widerruf ein, den Job-Newsletter nach meinen Suchkriterien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e.V. zu erhalten. Zu diesem Zweck verarbeitet die DGN meine personenbezogenen Daten, wie in den Datenschutzhinweisen beschrieben. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters.
Arbeitgeber im Porträt:

Stellensuche

DGN One