Eingabehilfen öffnen

Facharzt/-ärztin für Neurologie (w/m/d) P.A.N. Zentrum Fürst Donnersmarck-Haus Berlin-Frohnau

Fürst Logo

 

FACHARZT:ÄRZTIN FÜR NEUROLOGIE (W/M/D)

FA Fürst Donnersmarck Stiftung

Ein selbstbestimmtes Leben hat viele Facetten. Die Fürst Donnersmarck-Stiftung engagiert sich seit über 100 Jahren für Menschen mit Behinderung. Wir verstehen uns als Partnerin im Prozess zu mehr Inklusion und Selbstbestimmung. Mit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verwirklichen wir mit viel Einsatz berlinweit und darüber hinaus unseren Stiftungszweck.

Im P.A.N. Zentrum für Post-Akute Neurorehabilitation in Berlin-Frohnau bieten wir erwachsenen Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen eine moderne Post-Akute Neurorehabilitation. Es ist unser Ziel, Rehabilitand:innen durch ein interdisziplinäres Angebot soweit zu fördern, dass ihnen ein weitestgehend selbständiges Leben und Teilhabe ermöglicht werden kann. Im Haus befindet sich zudem ein Dauerwohnbereich und eine Einheit der rehabilitativen außerklinischen Intensivpflege.

Im Zuge der Nachfolgeregelung für unser multiprofessionelles, sympathisches Team suchen wir zum 01.11.2025 eine:n

Facharzt:ärztin für Neurologie (w/m/d)

in Vollzeit, unbefristet

Ihre Aufgaben

  • Gemeinsam mit zwei weiteren Kolleg:innen gewährleisten Sie die neurologische Begleitung der Rehabilitanden während einer Langzeitrehabilitation von ca. 18 Monaten sowie die Betreuung der Bewohner:innen des Dauerwohnens und der rehabilitativen außerklinischen Intensivpflege
  • Sie führen die gängigen neurophysiologischen Zusatzuntersuchungen, Duplexsonographie und ggfs. auch FEES-Untersuchungen durch
  • Darüber hinaus übernehmen Sie die Notfall- bzw. Erstversorgung bei akut auftretender Symptomatik und entscheiden ggf. über eine notwendig werdende Klinikeinweisung
  • Sie erstellen Rehabilitationspläne und Behandlungsdokumentation, unterstützen die Abrechnung ärztlicher Leistungen und sind Ansprechpartner:in für Kostenträger, Rehabilitanden und deren Angehörige
  • Sie beurteilen die medizinische Indikation zu einer Aufnahme und führen mit Mitarbeitenden Schulungen zu medizinischen und rehabilitativen Belangen durch
  • Nach Vereinbarung übernehmen Sie Aufgaben in der Leitung des übergreifenden medizinisch-pflegerischen Dienstes
  • In Zusammenarbeit mit der Forschungsabteilung der Stiftung haben Sie die Möglichkeit, an wissenschaftlichen Studien und Forschungsprojekten mitzuwirken)

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine Approbation als Arzt/Ärztin mit Facharztanerkennung in Neurologie oder Nervenheilkunde
  • Sie haben umfassende Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation, optimalerweise sowohl in der Phase C als auch in der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation Phase B
  • Neben Ihrer ausgeprägten Teamfähigkeit verfügen Sie über ein sehr gutes Organisationstalent, eine selbstständige Arbeitsweise, fachübergreifendes Verständnis, Durchsetzungsvermögen sowie Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Sie bringen Freude an einer konzeptionellen Weiterentwicklung eines interdisziplinären Versorgungsangebots für Menschen mit komplexen Störungsbildern auf Grundlage evidenzbasierter neurowissenschaftlicher Ansätze mit
  • Optimalerweise haben Sie auch Erfahrung in der ambulanten Patient:innenversorgung

Wir bieten

  • Leistungsgerechte tarifliche Vergütung gemäß AVR DWBO - EG A2, fallabhängig zwischen 6.900,- € und 8.300,- € brutto (bei Vollbeschäftigung), attraktive Jahressonderzahlung bis zu 100%, 30 Tage Urlaub, Kinderzuschläge, zusätzliche Altersabsicherung durch die Evangelische Zusatzversorgungskasse
  • Gestaffelte Einstiegsprämie (23% vom laufenden Entgelt nach Ablauf von 14 Tagen, einem Jahr und zwei Jahren der Betriebszugehörigkeit)
  • Keine Nacht- oder Wochenenddienste
  • Vielseitige und interessante Tätigkeit in einer interdisziplinär arbeitenden Einrichtung mit einem hervorragend ausgestatteten, modernen Therapie- und Rehabilitationszentrum
  • Eine langfristige Zusammenarbeit in einem sympathischen und motivierten Team
  • Stiftungs- und Teamevents, wie Willkommenstouren, Betriebsausflüge sowie "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"- Programm
  • Systematische Einarbeitung und Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness
  • Zuschuss auf ein Fahrrad-Abo von Swapfiets
  • Vergünstigtes BVG-Firmenticket
  • Corporate Benefits-Mitarbeiterangebote sowie Vergünstigungen Kirchenshop, WGKD, Mitarbeitendenrabatt Telekom
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche durch unsere Tochtergesellschaft möglich

Wir sind ein inklusives Team und freuen uns über vielfältige Bewerbungen. Die Stärkung von Mitarbeitenden, die von (Mehrfach-)Diskriminierung betroffen sind, ist für uns selbstverständlich.

Ihr Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über unser Online-Bewerbungsformular, per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder per Post.
 
Fragen vorab beantwortet Ihnen gern PD Dr. med. Christian Dohle, M. Phil. (Leitender Arzt) unter 030/40606-231.

P.A.N. Zentrum für Post-Akute Neurorehabilitation
PD Dr. med. Christian Dohle
Wildkanzelweg 28
13465 Berlin

Weitere Informationen zu unserer Arbeit finden Sie hier: P.A.N. Zentrum.

JETZT BEWERBEN

Region:

Berlin

Wildkanzelweg 28 13465 Berlin

Kontakt:

PD Dr. med. Christian Dohle (Leitender Arzt)
Tel.: 030/40606-231

Informationen:

09.04.2025
Rehaklinik
Vollzeit

Find a job!

Neurologen Bewerber BlogPraxisnahe Tipps für Ihre erfolgreiche Bewerbung
zum Blog

Job-Newsletter

Verpassen Sie keine neuen Jobs mehr: Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil.
Ich bin mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden

* Mit Klick auf "Abonnieren" willige ich bis auf Widerruf ein, den Job-Newsletter nach meinen Suchkriterien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e.V. zu erhalten. Zu diesem Zweck verarbeitet die DGN meine personenbezogenen Daten, wie in den Datenschutzhinweisen beschrieben. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters.
Arbeitgeber im Porträt:

Stellensuche

DGN One