Assistenzarzt Neurologie (w/m/d) Klinikum Main-Spessart Lohr

Lohr oben 25 11 2024

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Assistenzarzt Neurologie (w/m/d) 

 unbefristet | in Voll- oder Teilzeit |Standort: Lohr a.Main

Das Unternehmen

Wir, das Klinikum Main-Spessart, sind mit über 1.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region Main-Spessart. Unsere Einrichtungen befinden sich an den Standorten Lohr a.Main, Marktheidenfeld und Gemünden. Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Unser Bildungszentrum für Pflegeberufe, ein geriatrisches Zentrum sowie zwei Senioreneinrichtungen runden unser Angebot ab. Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a. Main, 2027 geplant.

Die Neurologie des Klinikums Main-Spessart Lohr betreibt 40 Betten, davon 7 auf der zertifizierten Stroke Unit.

Intensivpflichtige Patienten einschließlich Beatmungspatienten werden auf der interdisziplinären Intensiv-Station versorgt. Behandelt wird das ganze Spektrum neurologischer Erkrankungen. Jährlich werden knapp 2000 Patienten stationär behandelt.

Sämtliche diagnostische Methoden stehen zur Verfügung: extra- und transcranielle Doppler- und Duplexsonographie, EEG, EMG/NLG, evozierte Potentiale inkl. MEP, Liquordiagnostik, FEES, neuro-psychologische Diagnostik (durch einen am Haus tätigen Neuropsychologen). Die bildgebende Diagnostik mit CT, MRT, CT-Angiographie, MRT-Angiographie einschl. 3-D-Rekonstruktionen erfolgt in der assoziierten Radiologischen / Neuroradiologischen Praxis.

Ihre Aufgaben

Als Teil eines interdisziplinären Behandlungsteams wirken Sie bei der Patientenbetreuung im gesamten Spektrum der Neurologie mit. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Aufnahme und Entlassung von Patienten, die Durchführung von Visiten, sowie nach Einarbeitung die eigenständig durchzuführende Diagnostik und Bewertung bzw. Befundung von Untersuchungen. Darüber hinaus ordnen Sie relevante Diagnostik an und erstellen die Medikamentenanordnung und den Therapieplan.
Die Teilnahme an externen Fortbildungs-Veranstaltungen wird erwartet und finanziell gefördert. Zudem erfolgen wöchentliche interne Fortbildungsveranstaltungen (Fallbesprechungen, Journal Club, Expertenvorträge).

Der Chefarzt ist Ausbilder für neurovaskulären Ultraschall (DEGUM Stufe 2) und Elektrophysiologie (DGKN), so dass die entsprechenden Zertifikate erworben werden können. Eine Promotion im Fachgebiet Neurologie kann bei Interesse und geeignetem Thema angeboten werden. Das nötige Psychiatrie-Jahr kann an zwei nahe gelegenen psychiatrischen Kliniken
verbracht werden.

Karrierechancen ansehen:

Unbenannt

Das bieten wir Ihnen

  • Sicherer Arbeitsplatz - Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Vergütung - Ärztinnen und Ärzte werden nach TV-Ärzte/VKA bezahlt und erhalten zahlreiche Zulagen für Schichten und Zusatzdienste. Überstunden werden mit Freizeit ausgeglichen.
  • Hilfe bei der Wohnungssuche - Wir unterstützen Sie bei der Suche nach geeignetem Wohnraum für Sie und Ihre Familie.
  • Fort- und Weiterbildung - Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
  • Vergünstigungen - Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
  • Gesundheit (BGM) - Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung. 
  • Familienfreundlich - Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen,  mobilem Arbeiten oder Beratungsmöglichkeiten zur Angehörigenpflege unterstützen wir das Familienleben., 
  • JobRad - Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
  • Teamarbeit -  Wir heißen Sie in unserem Team herzlich willkommen und pflegen ein respektvolles und offenes Miteinander
  • Attraktiver Landkreis - Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert..

Noch nicht überzeugt? Gute Gründe bei uns zu arbeiten: Wir als Arbeitgeber →

Das bringen Sie mit

  • Deutsche Approbation
  • Interesse an der Diagnose und Behandlung neurologischer Patienten
  • Hohes Maß an Engagement und Motivation
  • Berufsanfänger oder berufliche Wiedereinsteiger arbeiten wir gerne ein
  • Die Mitarbeit im Vordergrund-Dienst (Bereitschaftsdienst) wird vorausgesetzt

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung be

Das Unternehmen

Wir, das Klinikum Main-Spessart, sind mit über 1.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region Main-Spessart. Unsere Einrichtungen befinden sich an den Standorten Lohr a.Main, Marktheidenfeld und Gemünden. Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Unser Bildungszentrum für Pflegeberufe, ein geriatrisches Zentrum sowie zwei Senioreneinrichtungen runden unser Angebot ab. Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a.Main, 2025 geplant.

Lohr a.Main, auch als Schneewittchen-Stadt bekannt, ist eine charmante Stadt im Landkreis Main-Spessart mit ca. 15.000 Einwohnern. Sie ist idealer Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren durch das Maintal, den Spessart und das fränkische Weinland. Aufgrund der verkehrsgünstigen und zentralen Lage, sind die Städte Würzburg und Aschaffenburg in 40 Minuten, sowie die Metropolstadt Frankfurt und der Flughafen Frankfurt in nur 50 bis 60 Minuten zu erreichen.

Jetzt liegt es an Ihnen, lassen Sie sich von unserer märchenhaften Stadt verzaubern.sonders berücksichtigt.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Prof. Dr. med. Martin Berghoff, FAAN
Chefarzt Neurologie
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bevorzugt per E-Mail oder über unser Online-Formular.

Bewerbung per E-Mail:
Ihre Bewerbung per E-Mail senden Sie bitte an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bewerbung per Online-Formular:ewerbung per Online-Formular:
Mit Hilfe dieses Formulares können Sie einfach und unkompliziert Ihre Bewerbung für eine entsprechende Stelle an uns übermitteln.

Nach Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie automatisch eine Eingangsbestätigung an Ihre angegebene E-Mail-Adresse. Falls Sie innerhalb von 24 Stunden keine E-Mail bekommen haben sollten, bitten wir Sie, Ihre Bewerbung nochmals per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu senden.

Region:

Bayern

Marktplatz 3, 97816 Lohr am Main

Kontakt:

Prof. Dr. med. Martin Berghoff, FAAN, Chefarzt Neurologie, Tel.: 09352 / 505–1502

Informationen:

14.01.2025
Akutklinik
Vollzeit, Teilzeit

Arbeitgeber im Porträt:

Job-Newsletter

Verpassen Sie keine neuen Jobs mehr: Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil.
Ich bin mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden

Stellensuche

Find a job!

Neurologen Bewerber BlogPraxisnahe Tipps für Ihre erfolgreiche Bewerbung
zum Blog

DGN One